#36 Nachtrennungsgewalt, wenn der Kampf um Kinder und Geld beginnt …

Shownotes

Was passiert, wenn nach der Trennung der Schlussstrich fehlt – und kein Frieden einkehrt?

Wenn Nachrichten, Vorwürfe oder subtile Schuldumkehr, Rechtsstreitigkeiten auch nach der Trennung nicht aufhören? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft übersehen wird: Nachtrennungsgewalt.

Sie kann leise daherkommen – durch kontrollierende Nachrichten, Schuldprojektionen oder den Versuch, über gemeinsame Kinder weiterhin Einfluss auszuüben. Oder laut – durch juristische Schikanen, Drohungen oder emotionale Eskalationen.

Du erfährst:

  • Warum ein Gegenüber so derartig aggressiv, kämpferisch auftritt
  • Wie sich Nachtrennungsgewalt definiert
  • Wie du deine innere Sicherheit und Klarheit stärkst – auch ohne äußeren Frieden
  • Was du tun kannst, wenn dein Ex-Partner weiterhin die Verantwortung abgibt oder dich in eine Schuldrolle drängt
  • Und warum du aufhören darfst, auf Einsicht zu hoffen, wenn sie nie kommt

✨ Diese Folge ist eine Einladung, dich aus alten Machtverhältnissen zu lösen – und aus einem Gefühl der Ohnmacht in deine Selbstwirksamkeit zurückzufinden.

Hier findest du die in dieser Folge erwähnte Vertiefung zum Thema Wut und Kampf von Verena König: https://youtu.be/8tenITyjuCE?feature=shared

✨ Wenn du spürst, dass du diesen Gefühlen nicht länger ausweichen möchtest, sondern ihnen auf sanfte Weise begegnen willst, lade ich dich herzlich ein: In den Wunden Kompass.

Dein Wunden Kompass

🔗 Links & Ressourcen: 📖 Mein Buch "An der Trennung wachsen" – Dein Begleiter durch diese Zeit https://www.beep-coaching.de/buch/

💌 Vernetze dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie.kowalewski_trennung/

Fragen zu der Folge oder einen Themenwunsch kannst Du mir gerne auch per Mail zukommen lassen: podcast@beep-coaching.de

Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam an der Trennung wachsen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.