
#45 Der abwesende Familienvater
„Es gibt einen Schmerz, über den kaum gesprochen wird – den der Frau, die eine Familie gegründet hat mit einem Mann, der zwar körperlich da war, aber emotional nie wirklich angekommen ist.“
„Es gibt einen Schmerz, über den kaum gesprochen wird – den der Frau, die eine Familie gegründet hat mit einem Mann, der zwar körperlich da war, aber emotional nie wirklich angekommen ist.“
In dieser geführten Meditation lade ich dich ein, deinem inneren Antreiber und deinen Kritiker auf sanfte Weise zu begegnen – nicht um sie zu bekämpfen, sondern um sie zu verstehen.
„Innere Grenzen – Wie du dich von deinen inneren Antreibern gesund abgrenzt“
In dieser Folge erfährst du, warum nicht nur äußere Grenzen wichtig sind – sondern auch innere.
In dieser Folge spreche ich eine Einladung aus.
An dich, lieber Mann – und an all die Frauen, die sich nach echter Verbindung sehnen.
Manchmal gibt es diese Momente, in denen alles grau wird.
In denen nichts mehr Sinn ergibt, die Kraft versiegt und ein leiser Gedanke auftaucht: Wozu das alles noch?
In dieser Folge tauchen wir tief ein in ein Thema, das viele Frauen betrifft – oft ohne dass sie es benennen könnten: die Fawn Response, also der Versuch, über Anpassung, Harmonie und das „Allen-alles-recht-machen“ emotional sicher zu bleiben.
Warum scheint sich gefühlt jede zweite Beziehung aufzulösen – egal ob frisch verliebt oder seit Jahrzehnten verheiratet?
Verbitterung ist keine Charakterschwäche – sie ist eine Reaktion.
Eine Reaktion auf tiefe Kränkungen, auf das Nicht-Gesehen-Werden, auf Enttäuschungen, Verluste oder auch auf das, was dir im Leben vorenthalten wurde: Liebe, Geborgenheit, Sicherheit, Mitgefühl.
Was passiert, wenn eine Trennung nicht "nur" das Ende einer Beziehung bedeutet – sondern alte Wunden aufreißt, die viel tiefer liegen?
Wenn die Trennung nicht das Ende ist – über Nachtrennungsgewalt und emotionale Kontrolle
1/5
Nächste Seite >