#50 Loslassen – ACT, Traumaheilung & Körperarbeit für echte Freiheit
Shownotes
Loslassen – Schritt für Schritt zu innerer Freiheit
Entdecke, wie du loslässt und dich emotional befreist. ACT, Traumaheilung und Körperarbeit verbinden sich hier zu einem ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige Transformation.
„Loslassen bedeutet nicht, dass du etwas vergisst oder verdrängst. Loslassen heißt, Frieden mit dem zu schließen, was war, und dich in deinem Körper, Geist und deiner Seele wieder frei zu fühlen.
Wenn du dich fragst ‚Wie lasse ich los?‘ – hier bekommst du die tiefgründigste Antwort aus ACT, Traumaheilung und Körperarbeit.“
Inhalt dieser Folge: Warum Loslassen oft schwerfällt
- Nervensystem, Bindungsmuster und unbewusste Blockaden verstehen.
- Festhalten vs. Loslassen: Weshalb reine Willenskraft nicht reicht.
ACT-Therapie: Akzeptanz statt Kampf
- Gefühle annehmen, ohne sich von ihnen steuern zu lassen.
- Praktische Übungen für sofortige mentale Entlastung.
Traumatherapeutische Perspektiven
- Integrieren statt loslassen ist das Stichwort der Traumatherapie
- Sehnsucht, Vermissen, Hoffnung als Hinweis für emotionale Wunden
Ganzheitlich-körperliche Ansätze
- Aufzählungs-TextAtemtechniken, Körperwahrnehmung und Energiearbeit.
- Verbindung von Körper, Geist und Seele für echte Leichtigkeit.
Tools für den Alltag
- Sofort anwendbare Übungen für emotionale Freiheit, innere Ruhe und Selbstbestimmung.
Frage: Wie lasse ich los? Antwort: Loslassen bedeutet, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen, Gefühle zu akzeptieren und körperlich-energetisch Blockaden zu lösen. Regelmäßige ACT- und Körperübungen unterstützen den Prozess.
Frage: Wie kann ich nach einer Trennung loslassen? Antwort: Alte Bindungsmuster erkennen, Schuldgefühle entkräften und auf Heilung fokussieren. ACT, Traumaarbeit und Körperübungen erleichtern den Prozess nachhaltig.
Frage: Welche Übungen helfen beim Loslassen? Antwort: Atemtechniken, Meditation, Körperwahrnehmung, Trauma-Release-Übungen und achtsame Selbstreflexion helfen, emotionale Blockaden aufzulösen und innere Freiheit zu erfahren.
„Loslassen ist nicht vergessen. Loslassen ist Frieden schließen mit dem, was war – mental, emotional und körperlich.“
Am 02.10. startet mein SOS-Kompaktkurs – dein 4-wöchiger Weg aus dem inneren Chaos. Hier bekommst du gezielte Impulse, Tools und Übungen, um dich emotional zu stabilisieren, dich selbst besser wahrzunehmen und erste gesunde Grenzen zu setzen und die Trennung emotional zu verarbeiten und dich endlich zu lösen.
💫 Und wenn du danach spürst: Ich will tiefer gehen, ich will wirklich wachsen und mich aus alten Mustern lösen – dann geht’s für dich ab dem 30.10. weiter im Kurs „An der Trennung wachsen“. Der Aufbaukurs knüpft nahtlos an – aber: 👉 Voraussetzung ist die Teilnahme am SOS-Kompaktkurs, weil dort die Basis gelegt wird für echte Transformation. Beide Kurse bilden gemeinsam einen kraftvollen Weg – vom Überleben zum Aufblühen. Ein liebevoller Befreiungsprozess, bei dem du dich selbst nicht mehr verlierst.
📆 Start SOS-Kompakt: 02.10. 📆 Start Aufbaukurs „An der Trennung wachsen“: 30. Oktober. 👉 Alle Infos findest du auf meiner Website. https://www.beep-coaching.de/programme/ Ich freue mich auf dich.
💌 Vernetze dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie.kowalewski_trennung/
Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter abonnieren: https://www.beep-coaching.de/Newsletter/
Fragen zu der Folge oder einen Themenwunsch kannst Du mir gerne auch per Mail zukommen lassen: podcast@beep-coaching.de
Neuer Kommentar