
#013 Das Tal der Verzweiflung
"Hoffnungslosigkeit als Schlüssel zur Heilung: Warum Verzweiflung ein notwendiger Schritt ist."
"Hoffnungslosigkeit als Schlüssel zur Heilung: Warum Verzweiflung ein notwendiger Schritt ist."
Herzschmerz fühlt sich an, als würde die Welt stillstehen – emotional und körperlich. Doch es steckt so viel mehr dahinter
Stell dir vor, dein innerer Garten ist ein Spiegel deiner Selbstfürsorge. Wie sieht er aus? Blüht er oder braucht er dringend Pflege?
Das Jahr 2024 liegt hinter uns – für viele von uns ein Jahr voller Herausforderungen, Abschiede und Wachstumsprozesse.
Du weißt genau, wie du dich weiterentwickeln kannst, hast die Theorie der Persönlichkeitsentwicklung durchdrungen und viele Techniken in deinem Leben angewendet. Doch in der Trennung scheinen all diese Gedankenmuster plötzlich nicht mehr zu helfen. Warum?
Fühlst du dich in Beziehungen oft für das Wohlbefinden deines Partners verantwortlich? Übernimmst du die Rolle der Retterin, Heilerin oder Mutter? In dieser Folge gehen wir den Ursachen dieser Dynamiken auf den Grund und sprechen darüber, wie du sie transformieren kannst, um eine gleichwertige und erfüllte Partnerschaft zu erschaffen.
Weihnachten ist eine emotionale Zeit – besonders nach einer Trennung. Ob du die Feiertage alleine oder zum ersten Mal als Ex-Partnerin in der Familie verbringst, es können alte Wunden und Trigger auftauchen.
Vergebung ist ein kraftvolles Werkzeug. Doch was passiert, wenn sie genutzt wird, um unangenehme Gefühle wie Wut, Enttäuschung und Trauer zu umgehen?
Bist du bereit, die unsichtbaren Schutzmechanismen, die dich nach der Trennung begleiten, zu verstehen und in wahre seelische Stärke zu transformieren?
In dieser Folge erkunden wir, wie wir mit Sorgen, Ängsten und Zweifeln umgehen können, die besonders in Zeiten von Veränderungen und Trennung aufkommen.